Praxistest Samsung Galaxy Y

Alles zum Thema Galaxy Y

Praxistest Samsung Galaxy Y

Beitragvon Noonian_Soong » Sonntag 5. Mai 2013, 14:37

Heute stelle ich euch das Samsung Galaxy Y vor.

Bild

Ein recht niedliches Smartphone mit einem 3 Zoll Tochscreen und Android 2.3.6.
Packen wir mal aus. Als erstes sehen wir das Handy in einer weissen Schale liegend. Wieder einmal hat Samsung versucht, die schwächen des Smartphones durch Eleganz aus zu gleichen.

Na ja, was haben wir noch? Anleitungen, ein Ladegerät und das wars. Mehr nicht? Der Sparwahn bei Samsung wird immer größer... früher war wenigstens noch ein USB- Kabel dabei.
Aber was solls. Also, Akku rein, Klappe drauf und dann schauen wir uns das "Smartphone" mal von aussen an.

Vorn edles Schwarz eingefasst in einen Alu- Rahmen der verchromt wurde. Sieht recht elegant aus. Die Rückseite ist in silber gehalten und geriffelt. Dadurch kann einem das Handy nicht einfach aus der Hand rutschen. Hier hat Samsung echt mit gedacht.
Vorn haben wir den Home- Button und 2 Sensor- tasten. Ich hoffe, die sind zuverlässiger als vom Samsung Star 3 (Testbericht ist auch im Forum).
An den seiten finden wir links die Lautstärke- Tasten und rechts die Power- Taste die auch für die Displaysperre zuständig ist.
Obenauf haben wir den Mini- USB- Anschluss und die 3,5 Zoll Kopfhörer- Buchse. Headset ist wie immer optional.

Also gut, schalten wir mal ein... Die Power- Taste gedrückt halten und los gehts. Als erstes empfängt uns wie immer der typische Schriftzug vom Hersteller und der Modellname.
Nun heisst es warten. Das Ding hat nur eine 832 MHz CPU drin. Immerhin mehr als beim großen Bruder "Galaxy Ace" (800 MHz).

So, Android ist fertig hoch gefahren aber ganz ehrlich. So wirklich schick an zu sehen ist das Ding nicht. Die Display- Auflösung wirkt echt billig und ist auf Dauer nicht gut fürs Auge. Aber mal schauen. Ein typisches Android 2.3.6. Nicht mehr und nicht weniger. Ein Update gibt es natürlich nicht. Wäre auch zu schön gewesen.

So, mal schauen was der Speicher sagt: Interner Speicher: 100 MB... Das ist ein echt schlechter Scherz... Also, eine Custom Rom kann man schonmal vergessen. Dafür ist nicht genug Platz vorhanden.

Na toll. Wenigstens ist ein Steckplatz für Speicherkarten vorhanden.

Dann schauen wir doch mal was die Multimedia- Abteilung kann. Wir haben nen Musik- Player, ein Radio und eine vor- installierte Youtube- App. Nicht wirklich viel aber für unterwegs reicht es aus.

Die Kamera reisst mit 2 Megapixel keinen mehr vom Hocker... Für einfache Bilder die schnell mal gemacht werden müssen reicht sie aber allemal aus.

Was haben wir denn an Verbindungen zur Verfügung. Wi-Fi, HSDPA, UMTS, 3G... Also doch ne ganze Menge... Also fürs surfen unterwegs ist das Ding gut geeignet.

Ansonsten ist nicht viel dran am Smartphone. Nun ja, was will man für einen preis von 99 Euro auch erwarten. Aber dafür ist es wirklich ausreichend wenn man sich andere Handys aus diesem Preis- Segment an sieht.

Für unterwegs und für die Kids ist es sicherlich lohnendswert wenn man nicht unbedingt ein Business- Phone haben möchte. Da sollte man dann doch eher in die Riege vom Galaxy S2 oder S3 ausweichen. Die haben eindeutig mehr Leistung.

Ansonsten ist es ein günstiges Smartphone welches von aussen mehr her macht als wie drin steckt.
Benutzeravatar
Noonian_Soong
Forum Moderator
 
Beiträge: 110
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 17:31
Wohnort: Berlin

Zurück zu Galaxy Y

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron

x