Dieses hat den klangvollen Namen: Bada... nein, kein Schreibfehler... Das nennt sich wirklich so

An sich ist das betriebssystem recht einfach gestaltet damit der Normal- Nutzer auch damit zurecht kommt... Allerdings hat es auch so seine Tücken...
Das ganze fängt damit an, dass man sich erstmal durch mehrere Unter- menüs klicken muss bevor man das gefunden hat, was man sucht... Ganz verrückt wird es, wenn man ein Handy mit W-Lan und Bada hat...
Der Normal- user würde jetzt in den Einstellungen auf die Suche nach dem Menü- Punkt fürs W-Lan suchen... Und dann bricht die verzweiflung aus... "Auf der Packung stand doch, das Ding hat W-Lan... Wo ist der Punkt zum aktivieren???"... Tja, dafür hat Samsung einen eigenen Menü- Punkt im Hauptmenü eingerichtet der sich Wi- Fi schimpft... Alternativ kann aber auch auf dem Homescreen eine Leiste herunter gezogen werden worüber auch die Ton- wahl zu erreichen ist...
Viele Punkte sind anders benannt wie man es z.B. von Andoid gewohnt ist oder sind in anderen kategorien untergebracht als dort wo man sie vermuten würde... Für den otto- normal- vebraucher ist das Bada- betriebssystem sicherlich ganz interessant wenn auch umständlich aber immer noch einfacher gestaltet wie Andoid oder Symbian...
Das Bada- Betriebssystem... Sicherlich eine gute einsteiger- Lösung aber auch umständlich gestaltet... Noch verbesserung- würdig...