
Kurzer Exkurs: Die PenTile-Matrix beschreibt eine Pixelanordnung, in der die Farbe eines einzelnen Bildpunktes nicht, wie klassischerweise üblich, durch je einen roten, grünen und blauen Subpixel definiert werden (RGB-Matrix). Stattdessen wechseln sich, aufgrund technischer Notwendigkeiten, ein roter oder blauer Subpixel jeweils mit einem grünen ab — das heißt, dass die Hälfte alle Subpixel grün ist und es keine „reinen“, abgeschlossenen Pixel als Einheit gibt. Aufgrund dieser Tatsache wirkt das Bild eines PenTile-basierten Displays zuweilen etwas ausgefranst, insbesondere an harten Farbkanten.
Das SGS4 besitzt eine PenTile-Matrix, allerdings stellten wir in unserem großen Testbericht zum Galaxy S4 fest, dass dieses Faktum aufgrund der hohen Pixeldichte praktisch keine Auswirkung hat und der Unterschied zu einer RGB-Matrix für das menschliche Auge nicht mehr sichtbar ist.
Das Galaxy S4 mini hat nun kein 1080p-AMOLED-Display, sondern nur eines mit qHD-Auflösung, also 960 x 540 Pixel auf 4,3 Zoll (256 ppi). Das heißt: Hier würde die Verwendung einer PenTile-Matrix noch ins Gewicht fallen. Interessanterweise kommt aber im S4 eine RGB-Matrix zum Einsatz, wie GSMArena herausfand. Das heißt: Das Display ist schärfer und besitzt eine bessere Qualität als ein PenTile-Display mit identischen Spezifikationen.
Pikant in dem Zusammenhang: Beim Galaxy S3 verargumentierte Samsung das dort ebenfalls verbaute PenTile-Display noch damit, dass diese länger hielten. Bekommt das S4 mini nun also im Umkehrschluss ein Display, das schneller den Geist aufgibt? Wir nehmen an der Stelle nur das Beste an und hoffen, dass die Probleme mit den RGB-Displays mittlerweile in den Griff bekommen wurden.
Ein kurzes Video dazu haben wir hier:
Schaut nach unserem ersten Eindruck nicht so schlecht aus, das Galaxy S4 mini, zumal das Gerät offenbar mit dem guten Dual Core-SoC Snapdragon 400 ausgestattet sein wird und damit einen deutlichen Leistungssprung gegenüber dem letztjährigen S3 mini hinlegen dürfte.
Lassen wir uns überraschen was Samsung als nächstes vor hat. Vielleicht auch wieder eine günstigere G- Version. Wer weiss