iPhone 6: Thailändische Behörde teilt mit.....


Thailändische Behörde bestätigt nächstes Apple-Smartphone
Apple versucht bekanntlich alle möglichen Schritte zu unternehmen, damit im Vorfeld einer Produktpräsentation wenige Details kursieren. Wenn allerdings eine staatliche Behörde den baldigen iPhone 6-Verkauf via Twitter kommuniziert, ist selbst Apple machtlos. In Thailand ist dies nun geschehen.
Die Rundfunk- und Telekommunikationskommission NBTC aus Thailand gab beim Kurznachrichtendienst Twitter bekannt, dass der Verkauf vom neuen Apple iPhone 6 genehmigt wurde. Der gesamten Öffentlichkeit wurde diese Meldung nun präsentiert. Apple gefällt dies natürlich nicht und gab rudert zurück. Hierzu schickte der iPhone-Hersteller PR-Vertreter nach Asien, die medienwirksam Schäden mindern sollten. Demnach sei unklar, ob das nächste Smartphone vom kalifornischen IT-Konzern auch wirklich iPhone 6 heißt oder überhaupt in Thailand auf den Markt kommen wird.
iPhone 6-Keynote soll in gut drei Wochen stattfinden
Vor der Präsentation vom iPhone 6 kommt diese Meldung der staatlichen Behörde natürlich mehr als ungelegen. Man kann aufgrund des Tweets vom NBTC-Generalsekretär Takorn Tantasith nun fest davon ausgehen, dass Apple das iPhone 6 vorstellen und weltweit auf den Markt bringen wird. In knapp vier Wochen soll die Keynote bereits stattfinden. Gerüchten zufolge stellt Apple dabei nicht nur das iPhone 6 mit einem 4.7-Zoll großen Display vor, sondern ebenso eine Variante mit einem 5.5-Zoll Bildschirm. Zu den beiden Modellen kursieren bereits die Nummern A1586 und A1524.
Quelle: