Und wieder haben wir ein Gerät von Alcatel in den Fingern. Diesmal der kleine Bruder des von uns uns letztes Mal vorgestellten Gerätes. Das Alcatel OneTouch 991D.
Schon beim Auspacken fällt auf, dass es deutlich abgespeckt hat. Es hat nur ein 4- Zoll- Display was man ihm auch deutlich ansieht. Aber nun gut, man soll sich ja nicht gleich vom ersten Eindruck täuschen lassen.
Was haben wir da noch? Anleitungen, Headset, Ladegerät mit Datenkabel... Das wars. Wir immer eigentlich.
Also, was kann das Ding alles? Nun ja, es kann 2 Sim- Karten aufnehmen daher das "D" am ende. Es gibt auch noch die normale Version die genau gleich aussieht aber nur 1 Karten- Slot hat.
Also, mal 2 Sim- Karten da rein und dann schalten wir mal ein... Gut, das erste Einschalten dauert natürlich immer ein wenig... Also warten wir... Macht mal jemand Kaffee?
So, wir sind wieder zurück und siehe da... Bildschirm schwarz... Hab ich jetzt was an der Murmel oder wie jetzt? Ich hab das Ding doch eben eingeschaltet... Also nochmal auf dem On- off- Button gedrückt und siehe da... Die Display- sperre ist wiedermal übereifrig zu Werke gegangen. So, dann wischen wir mal nach unten um die Sperre zu lösen... und es passiert... NIX. Also nochmal... Wieder nix. Dann endlich mit viel Gefühl, registriert dann auch der Touchscreen, dass da jemand den Finger drauf hat. Na das geht ja gut los. Gut, ein Einsteiger- Smartphone... Aber das ist schon hart.
So, schauen wir mal weiter. Was haben wir alles... Einen Musik- Player, einen Video- Player, Radio... Und, und, und. Typisch Android. W- Lan und Co. sind ebenfalls mit an Bord.
So, schauen wir doch mal, was die Video- Abteilung drauf hat... Kurz gesagt... Nix... Der Player verreckt beim Laden des Videos... Gut, neuer Versuch... Und wieder verreckt. So langsam beschleicht mich ein ungutes Gefühl.
Mal kurz Android Assistant runter geladen und mal schauen, was die Hardware s leistet... LOL... Ich hoffe, ihr sitzt alle. Ein Smartphone aus dem Jahre 2013 kommt mit sage und schreibe (Achtung, FESTAHLTEN) 201 mb RAM und 156,8 mb ROM daher... Ist doch nur ein Witz oder? Da hat sich jemand nen Scherz erlaubt.
Nein, es ist leider kein Witz. Das Ding taugt maximal als Briefbeschwerer denn der Speicher ist nach 3 Apps laut dem Smartphone schon voll... Was mit den restlichen 100mb Speicher passiert vermag uns das "Smartphönchen" allerdings nicht zu verraten. Auch Alcatel hüllt sich dies bezüglich beharrlich in schweigen.
Schauen wir mal, was die mobilen Communities so her geben. Eines muss man Alcatel gut heissen... Das Display ist wirklich gut ablesbar auch wenn es im Tageslicht etwas spiegelt. Auch der zugriff auf beide Sim- Karten klappt hervorragend. Auch ist die Gepsrächsqualität auf einem hohen Niveau. Aber das wars auch schon... Die Communities, falss sie sich mal öffnen lassen, stürzen beim ersten bedienen sofort wieder ab weil sich das Smartphone beim Ausführen aufhängt... Danke dafür.
So, einen weiteren Belastungstest erspare ich mir, bevor mir der großzügig bemessene Speicher um die Ohren fliegt. Aber Hauptsache, es sind von Werk aus, Ressourcen fressende Spiele wie Angry Birds und Co. drauf installiert.
Ein kleiner rat in eigener Sache. Lasst die Finger von dem Ding. Ich werde dieses Modell schnellstens unter die Leute bringen. Wenns nicht klappt hat mein Kind ein neues Spielzeug... Die Bilder sende ich danach an Alcatel um ihnen zu zeigen, welchen Sinn ihr "Smartphone" für mich gemacht hat.