[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4752: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4754: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4755: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4756: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
SE-Handy-Galaxy Forum • Thema anzeigen - Apps in S-Pen Fenster einfügen (ohne Root)

Apps in S-Pen Fenster einfügen (ohne Root)

Alles zu den Galaxy Note Geräten hier rein

Apps in S-Pen Fenster einfügen (ohne Root)

Beitragvon Root_SuperUser » Mittwoch 26. Februar 2014, 12:15

Seit Update auf Android KitKat ist z.B. Whatsapp aus dem S-Pen Fenster verschwunden.

Warum weis kein Mensch.

Aber Lösung kommt sofort.

Wie kann ich meine Apps einfügen?

1 Downloads:
-
-

2 Installation
- installiert den MW-PEN APP Enabler auf euer Note
- die zweite datei entpackt ihr auf eurem rechner und führt datei aus.

3 vorbereitung
- Ladet eure app die ihr mit S-Pen nutzen wollt auf euren pc als APK datei.
- Im MultiwindowAPKModifier ladet ihr oben die datei ein
- unten gibt ihr an wo die datei gespeichert werden soll und gibt ihr einen namen
- drückt oben nun den kleinen grünen Pfeil/Dreieck

4 wenn MultiwindowAPKModifier fertig ist
- schiebt die erstellte datei auf eure SD karte
- Startet die zuvor installierte app und klickt oben auf "Pick App from SDCard"
- hackt Pen Window Enable an
- nun auf Process klicken und installieren

fertig - viel Spaß
Für fragen wendet euch an unsere Administratoren:




Falls ein Upload/Link down ist meldet euch bitte per PN bei mir. Ich versuchen es dann zeitnah zu reuppen.
Benutzeravatar
Root_SuperUser
Admin
 
Beiträge: 423
Registriert: Mittwoch 3. Oktober 2012, 18:49
Wohnort: Berlin

Re: Apps in S-Pen Fenster einfügen (ohne Root)

Beitragvon LenaTom » Sonntag 2. März 2014, 03:07

Dank für den Tipp!
Leider klappt bei mir die Umwandlung der apk nicht. :-(
Wenn ich MultiwindowAPKModifier ausführe, kommt wohl sofort die Meldung "Job finished, would you like to opn the destination path?", aber es wurde keine neue Datei erstellt. Das Programm scheint gar nicht an der Datei zu arbeiten, denn alles geht ganz schnell.
Ich arbeite mit win 7 64bit ...
hat mir jemand nen Tipp?
LenaTom
Neuling
 
Beiträge: 1
Registriert: Sonntag 2. März 2014, 03:01

Re: Apps in S-Pen Fenster einfügen (ohne Root)

Beitragvon mcinnocent » Sonntag 2. März 2014, 04:32

Bei mir funktioniert das leider auch nicht, bekomme whatsapp so nicht wieder ins S-PenFenster :-(
Ich habe mir zunächst von whatsapp direkt die apk-Datei runter geladen und dann in den Multiwindowapkmodifier eingeladen, er fängt dann auch an: compiliere .... Und ist nach 1-2 min fertig. Leider ist aber im entsprechenden Verzeichnis anschließend keine modifizierte/signierte Datei vorzufinden.

Ich hab's dann ein 2. Mal mit meiner eigenen whatsapp-apk-Datei versucht ( gewonnen durch ein Backup mit appBackup&Restore), aber das ergibt das gleiche Problem, die compilierte Datei ist im angegebenen Ordner nicht vorhanden, obwohl das Programm "fertig" meldet.
Hat es einer von euch mit dieser Methode tatsächlich geschafft Whatsapp wieder ins S-Pen-Fenster zu bekommen?
Für Hilfe wäre ich dankbar!
mcinnocent
Neuling
 
Beiträge: 4
Registriert: Sonntag 2. März 2014, 04:21

Re: Apps in S-Pen Fenster einfügen (ohne Root)

Beitragvon Root_SuperUser » Sonntag 2. März 2014, 09:02

1 bis 2 Minuten ist eine normale zeit. Wie habt ihr denn die Datei benannt?

Nicht das ihr die original apk dann überschrieben habt.

Ich habe mir immer ein spen- davor gemacht.

Beispiel: aus WhatsApp.apk wird dann spen-WhatsApp.apk

Achso ich arbeite auch mit Windows 7 und 64 bit. Führt es aber bitte mal als Administrator aus. Kann auch daran liegen

Danach über die App installiert wie oben beschrieben und es ist im S Pen Fenster
Für fragen wendet euch an unsere Administratoren:




Falls ein Upload/Link down ist meldet euch bitte per PN bei mir. Ich versuchen es dann zeitnah zu reuppen.
Benutzeravatar
Root_SuperUser
Admin
 
Beiträge: 423
Registriert: Mittwoch 3. Oktober 2012, 18:49
Wohnort: Berlin

Re: Apps in S-Pen Fenster einfügen (ohne Root)

Beitragvon mcinnocent » Sonntag 2. März 2014, 09:31

Ich hab der Datei schon einen anderen Namen gegeben, auch hab ichs versucht mit einem anderen Verzeichnis bzw. auf eine andere Festplattenpartition abzuspeichern. Bei mir rechnet der ja auch eine zeitlang und es kommt unten im Fenster die Meldung, dass compiliert wird, danach meldet er FERTIG und er frägt ob er das Verzeichnis öffnen soll, in dem die erstellte Datei abgespeichert ist. Klicke ich auf JA wird ein leeres Verzeichnis geöffnet. Ich versuchs jetzt mal bewußt als Administrator.
mcinnocent
Neuling
 
Beiträge: 4
Registriert: Sonntag 2. März 2014, 04:21

Re: Apps in S-Pen Fenster einfügen (ohne Root)

Beitragvon mcinnocent » Sonntag 2. März 2014, 09:49

Hat leider auch nichts gebracht.

Unten am Rand kann man die Schritte des Vorgangs verfolgen: decompiling -recompiling- signing
Aber zum Schluss spuckt's leider kein File aus :o

Könntest du nicht eine bereits compilierte apk zum Download zur Verfügung stellen?
Oder geht das nicht?
mcinnocent
Neuling
 
Beiträge: 4
Registriert: Sonntag 2. März 2014, 04:21

Re: Apps in S-Pen Fenster einfügen (ohne Root)

Beitragvon Root_SuperUser » Sonntag 2. März 2014, 10:15

Das geht. Handelt es sich um WhatsApp? Stelle ich dir gerne heute Abend zur Verfügung. Ich bin gerade leider unterwegs.

Auch kann ich gerne andere Apps zur Verfügung stellen, solange es frei (kostenlose) Versionen aus dem Plan Store sind. Würde dann dafür ein neues Thema auf machen. Als links Sammlung sozusagen

Wer möchte und kann, darf dann gerne selber links posten, solange sie von ihm selbst sind
Für fragen wendet euch an unsere Administratoren:




Falls ein Upload/Link down ist meldet euch bitte per PN bei mir. Ich versuchen es dann zeitnah zu reuppen.
Benutzeravatar
Root_SuperUser
Admin
 
Beiträge: 423
Registriert: Mittwoch 3. Oktober 2012, 18:49
Wohnort: Berlin

Re: Apps in S-Pen Fenster einfügen (ohne Root)

Beitragvon mcinnocent » Sonntag 2. März 2014, 10:26

Super !
Danke! ja, es geht um whatsapp.
mcinnocent
Neuling
 
Beiträge: 4
Registriert: Sonntag 2. März 2014, 04:21

Re: Apps in S-Pen Fenster einfügen (ohne Root)

Beitragvon Root_SuperUser » Sonntag 2. März 2014, 10:29

Ich gebe mein bestes :D

Aber ich gebe keine Garantie das alle Apps auch 100% Funktionieren. Müssen wir dann sehen.

Nur so als Hinweis vorweg :D
Für fragen wendet euch an unsere Administratoren:




Falls ein Upload/Link down ist meldet euch bitte per PN bei mir. Ich versuchen es dann zeitnah zu reuppen.
Benutzeravatar
Root_SuperUser
Admin
 
Beiträge: 423
Registriert: Mittwoch 3. Oktober 2012, 18:49
Wohnort: Berlin

Re: Apps in S-Pen Fenster einfügen (ohne Root)

Beitragvon Root_SuperUser » Sonntag 2. März 2014, 15:52

So, da WhatsApp bei mir im S Pen Fenster zwar gestartet wird, aber beim versuch einen Kontakt zu öffnen abstürzt, werde ich es euch noch nicht zur verfügung stellen, bis ich eine Lösung gefunden habe (ich habe die Aktuellste Version von der WhatsApp Homepage genommen)

Ich habe auch festgestellt das nicht unbedingt alle Apps vorher am PC bearbeitet werden müssen, andere aber wiederum schon.

Ich finde es etwas undurchsichtig und kann euch leider nicht erklären woran dies liegen könnte.

EDIT: Ich habe gerade festgestellt, das nur ältere App version sich zuvor am PC bearbeiten lassen

Sprich bei aktuelleren Versionen reicht das Installieren über die Oben genannte App. wobei dadurch auch nicht garantiert ist, das die so Installierten Apps 100%ig funktionieren

Wie gesagt, WhatsApp stürzt bei mir ab, wenn ich versuche im S-Pen Fenster versuche eine Unterhaltung zu öffnen
Für fragen wendet euch an unsere Administratoren:




Falls ein Upload/Link down ist meldet euch bitte per PN bei mir. Ich versuchen es dann zeitnah zu reuppen.
Benutzeravatar
Root_SuperUser
Admin
 
Beiträge: 423
Registriert: Mittwoch 3. Oktober 2012, 18:49
Wohnort: Berlin

Re: Apps in S-Pen Fenster einfügen (ohne Root)

Beitragvon SebiPwned » Montag 3. März 2014, 00:45

Versuch doch mal whatsapp+ Vilt funktioniert es.
SebiPwned
Neuling
 
Beiträge: 3
Registriert: Donnerstag 27. Februar 2014, 22:33
Wohnort: Nürnberg

Re: Apps in S-Pen Fenster einfügen (ohne Root)

Beitragvon Root_SuperUser » Montag 3. März 2014, 00:47

Das werde ich versuchen. Danke für den tipp
Für fragen wendet euch an unsere Administratoren:




Falls ein Upload/Link down ist meldet euch bitte per PN bei mir. Ich versuchen es dann zeitnah zu reuppen.
Benutzeravatar
Root_SuperUser
Admin
 
Beiträge: 423
Registriert: Mittwoch 3. Oktober 2012, 18:49
Wohnort: Berlin

Re: Apps in S-Pen Fenster einfügen (ohne Root)

Beitragvon Root_SuperUser » Montag 3. März 2014, 07:30

So auch WhatsApp Plus macht bei mir probleme. Und es darf ja auch nicht mehr zum Download angeboten werden, wegen Copyright-Verletzungen

Hier der Link zu Gigia.de und den Dazu gehörigem Bericht
Für fragen wendet euch an unsere Administratoren:




Falls ein Upload/Link down ist meldet euch bitte per PN bei mir. Ich versuchen es dann zeitnah zu reuppen.
Benutzeravatar
Root_SuperUser
Admin
 
Beiträge: 423
Registriert: Mittwoch 3. Oktober 2012, 18:49
Wohnort: Berlin

Re: Apps in S-Pen Fenster einfügen (ohne Root)

Beitragvon Root_SuperUser » Montag 3. März 2014, 14:25

Welche Apps würdet ihr denn gerne verwenden im S Pen Fenster

Ich habe schon Apollo Musik Player und andere Apps getestet.

Sagt mir einfach welche Apps interessant sind Und ich werde sie auf Kompatibilität testen
Für fragen wendet euch an unsere Administratoren:




Falls ein Upload/Link down ist meldet euch bitte per PN bei mir. Ich versuchen es dann zeitnah zu reuppen.
Benutzeravatar
Root_SuperUser
Admin
 
Beiträge: 423
Registriert: Mittwoch 3. Oktober 2012, 18:49
Wohnort: Berlin

Re: Apps in S-Pen Fenster einfügen (ohne Root)

Beitragvon SebiPwned » Dienstag 4. März 2014, 19:22

Wie schauts eigentlich mit bezahl apps aus? Die müssen ja dann erst gedumpt werden denke ich oder?
SebiPwned
Neuling
 
Beiträge: 3
Registriert: Donnerstag 27. Februar 2014, 22:33
Wohnort: Nürnberg

Nächste

Zurück zu Galaxy Note 1, 2, 3 und 4

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron

x