[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4752: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4754: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4755: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4756: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
SE-Handy-Galaxy Forum • Thema anzeigen - Tasker - Android Automatisierung (Tutorial) (Anleitung)

Tasker - Android Automatisierung (Tutorial) (Anleitung)

Tasker - Android Automatisierung (Tutorial) (Anleitung)

Beitragvon Root_SuperUser » Samstag 20. Dezember 2014, 17:33

Willkommen zu meiner Tasker Erklärung und Anleitung (Tutorial)

Play Store: (2.99 Euro)

Erstmal die grundlegende Frage: Wer oder was ist Tasker?

- Jeder der sich halbwegs mit Systemen auskennt, weis, das ein Task eine Aufgabe darstellt, die unter bestimmten Bedingungen ausgeführt wird. Das können Programm Starts, Funktionen usw. sein.
- sprich, wir haben hier ein Tool an der Hand, mit dem sich Android vollständig Automatisieren lässt und somit Aufgaben von alleine bewerkställigt.

Was macht also Tasker?

- Mit Tasker bekommt man auf dem ersten Blick, ein sehr Schlichtes, übersichtliches Tool an die Hand, mit denen man eben diese Bedingungen setzen und Funktionen usw. auslösen oder Beenden kann.

Für was Braucht man so etwas?

- Dies muss jeder für sich selbst wissen!

- Ich nutze es für viellerlei Dinge. So zum Beispiel Klingelt mein Telelefon bei Anruf meiner Frau, auch wenn ich im Lautlos oder Vibrations Modus bin.
- Auch lasse ich mein Handy über Nacht in den Ruhemodus fallen und das Display wird auch automatisch auf die voreingestellte Helligkeit reduziert. Das ganze ist dann zusätzlich noch abhängig von den Wochentagen.
- Oder auch das Aktivieren und Deaktiviren von WLAN/WiFi bezogen auf einen Standort ist machbar. Wer sein GPS so Einschalten oder Ausschalten möchte, braucht allerdings Root Rechte.

Also ihr merkt, das es viele Möglichkeiten gibt, seine Ständigen Aufgaben (die man sonst meist Manuel macht) zu Automatisieren.

Habt Ihr eine App, die Ihr auf Arbeit braucht? Warum lasst ihr sie nicht einfach beim Einwählen in das dem entsprechende WLAN nicht einfach automatisch Starten? Ja, auch das ist Möglich.

Genauso Praktisch finde ich auch, das sich mein Music Player (Apollo) automatisch Startet und die Medienlautstärke sich automatisch auf meine gewüschte Lautstärke einstellt, sobald ich meine Kopfhörer anschliesse. Die Lautstärke regelt sich auch wieder auf Null und der Player schliesst sich, sobald ich die Kopfhörer ab mache. wie viele schritte habe ich jetzt wohl gespart, die ich sonst per Hand hätte machen müssen.

Ihr wollt wissen wie ihr das alles Einstellen könnt oder müsst, damit es so Funktioniert?

Keine Sorge, ich werde hier nach und nach Meine Einstellungen Schritt für Schritt erklären und auch auf eure wünsche nach und nach eingehen..
Aber vielleicht habt ihr ja auch noch ein paar Sachen, die ihr damit macht und möchtet diese mit uns Teilen? Dann immer her damit.

Gruß, euer Root_SuperUser
Für fragen wendet euch an unsere Administratoren:




Falls ein Upload/Link down ist meldet euch bitte per PN bei mir. Ich versuchen es dann zeitnah zu reuppen.
Benutzeravatar
Root_SuperUser
Admin
 
Beiträge: 423
Registriert: Mittwoch 3. Oktober 2012, 18:49
Wohnort: Berlin

Re: Tasker und seine Komparsen (Anleitung) (Tutorial)

Beitragvon Root_SuperUser » Montag 22. Dezember 2014, 11:31

Wer von euch root rechte besitzt sollte sich vor allem das tasker Plugin "" installieren.

Diesem gibt ihr root rechte und aktiviert es im .

Mit diesem Plugin könnt ihr über tasker nun auch auf ruhemodus, Energiesparmodus und das GPS zugreifen. Natürlich lassen sich damit noch viele viele Dinge mehr machen.
Für fragen wendet euch an unsere Administratoren:




Falls ein Upload/Link down ist meldet euch bitte per PN bei mir. Ich versuchen es dann zeitnah zu reuppen.
Benutzeravatar
Root_SuperUser
Admin
 
Beiträge: 423
Registriert: Mittwoch 3. Oktober 2012, 18:49
Wohnort: Berlin

Tasker "Notfall SMS"

Beitragvon Root_SuperUser » Donnerstag 25. Dezember 2014, 21:38

So hier ist sie nun, meine erste Anleitung

Stellt euch folgende Situation vor:

Ihr seit unterwegs und werdet angefahren, oder brecht zusammen oder weis der Geier, was alles passieren kann. Wäre es dann nicht Praktisch, einer Person aus eurer Familie eine SMS zu senden, die einen Google Maps Link enthält, der euren ungefähren Standort übermittelt und eine Genauigkeits angabe in Metern mit angibt?

Also was tun?
- Wichtig ist erstmal die Frage, ob ihr Root Rechte habt oder nicht?

Wenn ja, kann man die Genauigkeit per GPS erhöhen.
im Schlimmsten fall wird eure Position nur per Funknetz ermittelt und damit nur auf bis zu ca. 80 Meter genau (war zumindest bei mir das genaueste, was ich so hin bekommen habe.) Mit GPS und Root Rechten waren es auf 32 Meter genau.

Also was tun?

Wenn ihr Root Rechte habt, braucht ihr zusätzlich zu Tasker noch das weiter oben angesprochene Plugin "Secure Settings"
Importiert nun in Tasker meinen Task:
öffnet nun diesen Task in Tasker und ändert dort die Telefonnummer, an die diese SMS gesendet werden soll.


Ohne Root:
Folgenden task importieren:
Auch hier wieder die Nummer des Empfängers anpassen.

Zuletzt könnt ihr euch auf eurem Display noch ein Widget anlegen und den Task auswählen. So habt ihr mit einem Klick eine Notfall SMS abgesetzt ohne lange einen Text schreiben zu müssen.

Die Ortung Startet automatisch und sendet nach 2 Minuten automatisch eine SMS an die Hinterlegte Nummer.
Wie schon erwähnt, übermittelt diese SMS euren Standort mittels Google Maps Link. so das der empfänger nur noch diesen link öffnen muss und sofort weis, wo ihr euch befindet.

Den Text um den Link herrum könnt ihr anpassen. wichtig ist nur, das ihr die Adresse "http://www.google.de/maps/place/%loc/" und die "%LOCACC Meter" angaben beibehaltet. Der Link ist eure Position und das andere ist die Genauigkeits angabe.

ACHTUNG! IMPORTIEREN ACHTUNG!
- für das Importieren von Task in Tasker, öffnet Tasker, wählt "Tasks" aus und klickt nochmal auf das selbige. nun habt ihr die Auswahl zum Importieren.

EDIT: (26.12.2014)
- Natürlich kann man auch ohne root das GPS nutzen. Hierzu ist aber das Manuele einschalten von GPS notwendig.
- Wenn ihr euch an diesem zusätzlichen Schritt nicht stört, oder euer GPS eh immer Aktiv ist, dann nutzt bitte trotz dessen das "no Root" Task von weiter oben.
- Öffnet das task nach dem Import und klickt auf "Standortsuche Starten". Dort klickt ihr jetzt "Quelle" an und stellt es auf "Beide"

Getestet auf meinem Samsung Galaxy Note 3 mit Root

Viel Spaß, euer Root_SuperUser
Für fragen wendet euch an unsere Administratoren:




Falls ein Upload/Link down ist meldet euch bitte per PN bei mir. Ich versuchen es dann zeitnah zu reuppen.
Benutzeravatar
Root_SuperUser
Admin
 
Beiträge: 423
Registriert: Mittwoch 3. Oktober 2012, 18:49
Wohnort: Berlin

Tasker - Automatisch Stumm bei Termin (Tutorial) (Anleitung)

Beitragvon Root_SuperUser » Freitag 26. Dezember 2014, 21:42

Und heute gleich hinterher, der nächste schritt :D

Situation könnte sein:

Ihr seit in einer Besprechung oder seit in der Schule, wollt aber nicht immer per Hand euer Gerät auf Stumm schalten.
Wäre es da nicht Praktisch, wenn ihr schon einen Termin in eurem Kalender anlegt, das ihr automatisch damit auch euer Gerät zum beginn des Termins auf Stumm schaltet und danach automatisch wieder auf Laut?

Also, wie machen wir das?
zuerst benötigen wir die zwei Tasks und
Diese werden wie im beitrag drüber Importiert.
Ladet euch das Tasker Profil runter und Importiert es in Tasker, indem ihr auf Profil klickt und dann auf Importieren.

Nun braucht Ihr im eben Importiertem Profil nur noch unter "Quelle" den passenden kallender auswählen.
Ab sofort könnt ihr beim Anlegen neuer Termine in der Termin bezeichnung das Kürzel lautlos (Beispiel: Arbeit (Lautlos)) mit eintragen und Ihr werdet wärend eurem Termin nicht mehr durch ein Lautes Klingeln gestört, bekommt die Anrufe und nachrichten aber über die Vibrationen mit.

Viel Spaß damit und wie immer wurde dies auch auf meinem Samsung Galaxy Note 3 getestet.

Gruß euer Root_SuperUser
Für fragen wendet euch an unsere Administratoren:




Falls ein Upload/Link down ist meldet euch bitte per PN bei mir. Ich versuchen es dann zeitnah zu reuppen.
Benutzeravatar
Root_SuperUser
Admin
 
Beiträge: 423
Registriert: Mittwoch 3. Oktober 2012, 18:49
Wohnort: Berlin

tasker - Lauter Klingelton für VIP Kontakte trotz Stummmodus

Beitragvon Root_SuperUser » Samstag 27. Dezember 2014, 11:54

Tasker Nummer 3

Situation:

Ihr nutz zum Beispiel das Profil und den Tasks aus dem Beitrag darüber, in dem sich euer Gerät automatisch bei einem Termin auf Stumm stellt.
Ihr habt aber Kontakte, bei denen ihr keinen Anruf verpassen wollt üder dürft. Chef, Frau :D , Kind oder auch ein wichtiger Geschäftspartner, sind da wohl nur einige der Kontakte, für die so etwas zutreffen könnte.

Wäre es da nicht Praktisch, das diese Anrufer trotz dessen Laut Klingeln, obwohl ihr gerade in einem Termin seit und euer Gerät auf Stumm steht?

Was brauchen wir?
Eigentlich brauchen wir nur das tasker Profil
zusätzlich die beiden Tasker Tasks und

Importiert zuerst wie weiter oben beschrieben die Tasks und danach das Profil. jetzt könnt ihr das Profil anwählen und dort bei Nummer entweder einen Einzelen Kontakt, eure Bevorzugten Kontakte (Favorieten) oder igendein Kontakt (sprich alle Anrufer) auswählen.
Im Tasks "Anruf_Laut_Bei_Stumm.tsk.xml" wählt ihr unter "Musik Play" nur noch euren Klingelton aus, der dann gespielt werden soll.

Was haben wir jetzt gemacht?
Sobald der dem entsprechende Anruf eingeht, und euer Gerät auf Stumm steht, schaltet dieses Profil nun die Alarmlautstärke auf volle Lautstärke und spielt den Klingelton darüber ab. alle andern Kontakte bleiben stumm

Solltet ihr fragen haben, meldet euch bitte bei mir.

Gruß euer Root_SuperUser
Für fragen wendet euch an unsere Administratoren:




Falls ein Upload/Link down ist meldet euch bitte per PN bei mir. Ich versuchen es dann zeitnah zu reuppen.
Benutzeravatar
Root_SuperUser
Admin
 
Beiträge: 423
Registriert: Mittwoch 3. Oktober 2012, 18:49
Wohnort: Berlin


Zurück zu Android

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron

x